Herzlich willkommen auf Teneriffa - Von Atlantis bis Europa
Sonnige-Kanaren - Ferienwohnungen und Ferienhäuserauf den Kanaren


Von Atlantis bis Europa...

Die Geschichte  von Teneriffa ist, wie die der übrigen kanarischen Inseln, eng mit der Mythologie der verschwundenen Zivilisation von Atlantis verknüpft. Zahlreiche Legenden umranken den Ursprung der Kanaren, auch die " glückseligen Inseln" genannt, von denen schon die alten Römer in ihren Schriften berichteten. Die Guanchen gelten als die ersten Einwohner Teneriffas, von denen es historische Nachweise gibt. Sie wurden im 15. Jahrhundert von den spanischen Eroberern verdrängt.

Zeugnisse vom Leben der Guanchen sind heute, abgesehen von vielen Archäologischen Funden, zahlreiche Bräuche und Traditionen, wie der populäre kanarische Ringkampf. Auch die Namen einiger Orte und viele speziell kanarische Ausdrücke stammen direkt aus dem Sprachschatz der Ureinwohner.

Mutige Krieger...

Die Eroberung von Teneriffa war ein schwieriges Unterfangen. Obwohl sie Welten von der europäischen Technologie und Militärmacht trennten, verteidigten sich die Guanchen unter der Anführung ihrer Könige, den Menceyes, bis aufs Äusserste. Nach der Eroberung wurde Teneriffa aufgrund der besonderen geografischen Lage zur Station zwischen Europa und Südamerika. Seitdem entwickelten sich auf
der ganzen Insel eine offene Gesellschaftsform mit einer starken kulturellen Mischung und einer erfolgreichen Handelstradition.

Das Museum für Mensch und Natur in Santa Cruz de Tenerife beherbergt eine exellente Ausstellung über die Welt der Ureinwohner. Auch das archäologische Museum von Puerto de la Cruz zeigt allgemeine Gebrauchsgegenstände der Guanchen aus Ihrem natürlichen Lebensraum. Etwas spielerischer geht es im Guanchen Park in el Tanque im Norden der Insel zu. Hier werden Lebensraum und Alltagsleben der Ureinwohner nachgesellt.

 
Es waren schon 59176 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden