La Valle de Candelaria , Sitz der Kanaren, ist eine Stadt, in der sich das Meer und die Tradition begegnen. Ein Ort , dessen Wurzeln eine über 500 Jahre alte Geschichte durchdringen, seitdem die Guanchen, die ehemaligen Ureinwohner von Teneriffa, die Jungfrau Maria fanden. Heute werden ihre Könige auf dem Plaza de la Patrona de Canarias repräsentiert, wo sie ihre Göttin beschützen, so wie sie es früher taten.
Die heutige Madonna - Figur ist eine Kopie des alten Originals, denn diese wurde auf dramatische Weise 1826 von der Flut ins Meer gerissen. Papst Clemens VIII ernannte die Muttergottes von Candelaria 1599 zur Schutzpatronin der kanarischen Inseln. Die heutige Basilika ( Bild siehe oben ) wurde 1959 fertiggestellt und eingeweiht. Das Dominikanerkloster ergänzt die Architektur der Basilika.
An der Meeresseite des größten Kirchplatzes der Schutzpatronin der Kanaren, die Plaza de la * Patrona de Canarias * wachen die neun Guanchenkönige, die ursprünglichen Herrscher Teneriffas, der ganzen Insel.