In diesem Park befindet sich eine Reihe von pyramidenförmigen Bauwerken, die einen großen kulturellen Wert besitzen. Über den Ursprung und den Zweck dieser Stufenkonstruktion existieren unterschiedliche Theorien, wenngleich ihr ethnologischer Wert als Beispiel für die Gebräuche und Traditionen ihrer Erbauer unumstritten ist.
Im Park sieht man Details zur Konstruktion der Pyramiden, die astronomische Ausrichtung des Hauptkomplexes, die Ergebnisse diverser archäologischer Ausgrabungen bis heute, sowie eine Darstellung der Theorien des Gründers des Parks, der anerkannte norwegische Anthropologe Dr. Thor Heyerdahl.
Unter der Pyramide führte ein Team aus nordamerikanischen und kanarischen Archäologen im Jahre 1997 - 1998 Ausgrabungen durch, bei denen eine Höhle entdeckt wurde. Darin befanden sich archäologische Funde der Guanchen wie Ziegenknochen, Fischgräten, Stichel, Fragmente von Keramiken, Steinwerkzeugen und Perlenketten. Organische Reste aus diesen Funden unterzog man zu ihrer Datierung der Karbon - 14 - Methode ( zwischen 680 und 1020 n. Chr. )
Dieses ist ein, in Originalgröße erbautes Modell, des Papyrusbinsenboot der RA II , mit dem Thor Heyerdahl und einer sieben Mann starken Besatzung 1970 von Safi in Marokko nach Barbados segelte. Die Fahrt von über 6100 Kilometer dauerte 57 Tage.